Was ist Mikrofinanz?
Mikrofinanz bietet Finanzdienstleistungen, die speziell auf Menschen mit begrenzten Mitteln zugeschnitten sind. Kurz gesagt: Finanzdienstleistungen für arme, aber wirtschaftlich aktive Menschen in Entwicklungsländern.
Diese Menschen werden von traditionellen Banken aufgrund fehlender Sicherheiten wie Grundstücke, Gebäude und Vermögen abgewiesen. Damit werden die Bedürfnisse der Bevölkerung in diesen Ländern nicht befriedigt, denn erst der Zugang zum Geldkreislauf ermöglicht es den Menschen wirtschaftlich aktiv zu werden.
Indem der Investor zu diesem Zugang beiträgt, löst er für einen Kleinunternehmer in einem Entwicklungsland eine Spirale nach oben aus. Anstatt Abhängigkeitsverhältnisse zu schaffen oder temporäre Bedürfnisse zu befriedigen, geht es bei Mikrofinanz darum, Menschen die Chance zu einem nachhaltig erhöhten Lebensstandard zu verschaffen. Dies bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe zu gewähren! Wir sind der Ansicht, dass Mikrofinanz ein vielversprechender Weg ist, Armut auf lange Sicht nachhaltig zu verringern. |
|
 |
|